A414
Vorsichtsmaßregeln und Begrenzung der Verwendung
ACHTUNG: Zum Reinigen des Bands Ihrer Uhr
Für alle Arten von Armbändern
- Lassen Sie das Armband in folgenden Fällen anpassen, oder reparieren:
- Tragen Sie das Armband nicht zu eng. Lassen Sie ausreichend Platz zwischen dem Band und Ihrer Haut, um ausreichende Lüftung zu gewährleisten.
-
Wenn Sie eine Anormalität des Armbandes aufgrund von Korrosion feststellen.
-
Wenn der Armbandstift hervorsteht.
Lederarmbänder
- Armbänder aus Leder verschleißen nach einiger Zeit, da sie Schweiß und Schmutz ausgesetzt sind.
Aufgrund seiner natürlichen Eigenschaften wird ein Lederarmband im Laufe der Zeit verschlissen, verformt und verfärbt.
Wir empfehlen, das Armband regelmäßig zu ersetzen. - Die Haltbarkeit von Lederbändern kann aufgrund der Materialeigenschaften beeinträchtigt werden, wenn sie nass werden (Ausbleichung, Ablösung von Klebstoff).
Außerdem kann nasses Leder zu Hautreizungen führen. - Lassen Sie ein Lederarmband nicht in Kontakt mit Substanzen kommen, die flüchtige organische Stoffe enthalten, wie etwa Bleiche oder Alkohol (und auch Kosmetika).
Dabei können Verfärbung und vorzeitige Alterung auftreten.
Ultraviolettes Licht wie direktes Sonnenlicht kann Verfärbung oder Verformung verursachen. - Wir empfehlen, die Uhr abzunehmen, falls sie nass wird, auch wenn die Uhr selber wasserfest ist.
Kunststoff-Armbänder (Urethan)
- Kunststoff-Armbänder (Urethan) verschleißen nach einiger Zeit, da sie Schweiß und Schmutz ausgesetzt sind.
- Das Gummi- (Urethan-) Armband kann durch Farbstoffe oder Erde, die an Kleidung oder anderen Zubehörteilen haften, verfärbt werden.
Da solche Verfärbungen nicht entfernbar sein können, ist Vorsicht beim Tragen der Uhr mit Artikeln geboten, die leicht Farbe übertragen können (Kleidungsstücke, Handtaschen usw.).
Zusätzlich kann Verschleiß durch Lösungsmittel und Luftfeuchtigkeit am Armband auftreten.
Ersetzen Sie das Armband, wenn es an Elastizität verliert, oder brüchig wird.